
Vorsichtsmaßnahmen in unserer Praxis:
Angesichts der weiterhin steigenden Corona-Virus Infektionen in Deutschland und der teils angeordneten, teil empfohlenen Maßnahmen, um das Ansteckungsrisiko zu reduzieren, sehen wir uns auch in der Pflicht, entsprechende Maßnahmen im Praxisalltag einzuführen. Neben der Versorgung der tierischen Patienten ist es uns wichtig, Verantwortung gegenüber den TierhalterInnen, unseren MitarbeiterInnen und letztlich auch uns selber gegenüber zu tragen. Eine bestätigte Corona-Infektion würde die Quarantäne der MitarbeiterInnen und damit vermutlich die Schließung der Praxis nach sich ziehen. Das möchte niemand riskieren!
Daher gelten ab sofort folgende Regelungen:
– Keine offensichtlich Kranke oder Rückkehrer aus den bekannten Risikogebieten dürfen die Praxis betreten!
–Senioren (als Risikogruppe, zu erkranken) und Kinder (als mögliche Überträger) sollen ihr Tier möglichst von anderen Personen vorstellen lassen.
– Es darf nur 1 Tierhalter mit seinem Tier gleichzeitig in die Praxis.
– Wer keinen Termin hat, meldet sich an der Rezeption an und wartet draußen, bis er/sie aufgerufen wird.
– Durch deutlich weniger Stühle im Wartebereich soll möglichst immer 2m Abstand zueinander eingehalten werden. Durch Aufstellen von Stühlen um die Rezeption soll auch hier ein Sicherheitsabstand gewahrt werden, wir bitten dies zu respektieren.
– Abholung von Medikamenten möglichst nach Voranmeldung, damit die Medikamente vorbereitet werden können und die Aufenthaltsdauer in der Praxis minimiert wird.
Nur zusammen werden wir diese Krise meistern!
Ihr Praxisteam